Gesunde Stunde

Coronabedingt verschoben, fand nun endlich die erste Gesunde Stunde in diesem Jahr an der Graf-Ludolf-Schule statt:

Am 5. Mai 22 trafen sich Mütter und Kinder der ersten Klassen mit Frau Werries in unserer Aula zur Eltern-Kind-Massage.

Nach Kennenlern- und Aufwärmrunde massierten zunächst die Eltern ihre Kinder bei einer „Gartenmassage“ auf dem Rücken. Danach waren dann die Kinder bei ihren Müttern dran.

Die zweite Massage war eine Gesichtsmassage, die wieder wechselseitig durchgeführt wurde.

Die teilnehmenden Familien erlebten einen entspannenden Nachmittag und können die Massagen immer wieder zu Hause anwenden.

„Kloster Kids“ unterstützen Spielzeugausleihe

Mit großer Begeisterung wurden am 05.05.2022 wieder Pausenspiele an die Schülerinnen und Schüler der Graf-Ludolf-Schule ausgeteilt. Corona bedingt konnte dies über zwei Jahre lang nicht geschehen, sodass es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 und 2 ein gänzlich neues Erlebnis war. Umso größer war die Freude, dass nun wieder regelmäßig Spielgeräte in den Pausen, während der Betreuungszeiten im Rahmen der verlässlichen Grundschule und auch beim Ganztagsangebot ausgeliehen werden können.

Zunächst übernehmen dies Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen, da diese – wenn auch lange zurückliegende… – Erfahrungen damit haben.

Das Spieleangebot ist äußerst vielfältig und umfasst neben Bällen, Springseilen, Topfstelzen auch verschiedene neue Spielideen; natürlich sind auch die vor allem bei den Mädchen sehr beliebten Pferdegeschirre mit dabei 😊 .

Möglich wurde diese Aktion durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins „Kloster Kids“ der Graf-Ludolf-Schule. Diesem gilt an dieser Stelle der besondere Dank des Kollegiums und sicherlich auch der Schülerschaft!!!

Weitere Projekte sind in Planung und können hoffentlich in absehbarer Zeit in die Tat umgesetzt werden.

Ein riesiger Erfolg

Wir wollen Spenden sammeln!

Der Krieg in der Ukraine ist auch in der Graf-Ludolf-Schule ein großes Thema. Gemeinsam wollen wir die Menschen der Ukraine unterstützen und haben für Donnerstag, den 31. März 2022 eine kleine Spendenaktion geplant. Ganz nach dem Motto “Muffins gegen den Krieg” verkaufen die Schüler*innen Gebäck an ihre Mitschüler*innen gegen eine kleine Spende für die Menschen der Ukraine.

(Weitere Infos im aktuellen Elternbrief)